In unseren Mensen, Bistros und Kaffeebars sorgen unsere fleißigen Mitarbeiter*innen jeden Tag für einen reibungslosen Ablauf. Was einfach klingt, ist angesichts der Besucher- und Tellerzahlen eine echte Herausforderung: Rund 2,5 Millionen jährlich verkaufte Tellergerichte zeigen, dass es bei uns schmeckt.
Bei der Planung der Angebote spielen Nachhaltigkeit, aktuelle Ernährungstrends und Regionalität eine wichtige Rolle. Qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch sowie ein breites Angebot von regionalem Gemüsen sind deshalb ein Muss. Die Aufteilung unserer Gerichte in die Menülinien „Heimspiel“, "Streetfood",„Queerbeet“,„Worldwide“ und „Meisterwerk“ erleichtert dir die Navigation durch unsere umfangreichen Speisepläne und soll dir gleichzeitig bei der Entscheidung für deine nächste Mahlzeit helfen. Und dank unkomplizierter Bezahlung per Chipkarte gehören lange Schlangen an den Kassen der Vergangenheit an.
Du siehst, wir arbeiten täglich daran, dir den Aufenthalt bei uns so schmackhaft wie möglich zu machen. Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns!
Ja. In unseren Kaffeebars und Bistros kann man auch bar bezahlen. In den Mensen kann man als Gast zwar auch mit Bargeld bezahlen, zahlt dann aber den teureren Gästepreis.
Hier kommt es auf die Menge an. Unser Fleischgericht bieten wir meist mit einer Beilage, aber ohne Dessert oder Salat an. Diese sind beim vegetarischen Gericht immer mit dabei. Daher der unterschiedliche Preis.
In unseren Speiseplänen kannst du täglich nachlesen, was es bei uns im Angebot gibt. Außerdem nutzen wir Facebook, um auf unser Angebot und die Aktionen aufmerksam zu machen.
Die Preise variieren zwischen 1,80 Euro und 2,60 Euro. Außer du wählst ein ’Meisterwerk’, dann kann es schon mal etwas teurer werden, da wir auf fairen Handel und Nachhaltigkeit achten.
In 9 Mensen, 6 Bistros und 9 Kaffeebars versorgen wir euch täglich mit leckeren Gerichten und frischem Kaffee!
Ihr liebt einfach unsere eigens kreierten Burger. Die sind unschlagbar!
Alle unsere Mensen bieten vegetarische oder teilweise auch vegane Gerichte.
In der Regel nicht. Nur die Mensa Zülpicher Straße hat in der Vorlesungszeit auch Samstags bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Kaffeebar bis 15:30 Uhr.
Falls möglich verwenden wir unsere Lebensmittelreste wieder. So findest du übrig gebliebenes Gemüse z.B. in der Salatbar oder wir frieren es ein. Außerdem überprüfen wir regelmäßig die Menge unseres Restmülls und schauen dann, wie wir diesen in Zukunft reduzieren können.
Hochschulgastronomie
Zülpicher Straße 68, 50937 Köln
Tel. 0221 944 053 - 411
hochschulgastronomie@kstw.de