Wir verabschieden uns von der Mensakarte und starten mit einem neuen Zahlungssystem in allen Mensen, Bistros und Kaffeebars. Ab dem 01.03.2023 zahlst du an den Kassen flexibel mit Giro-, Kredit- oder Debitkarte, mit Google Pay oder Apple Pay.
Wie es bis dahin mit deiner Mensa- oder Kombikarten weitergeht und was du beim Bezahlen beachten musst, erfährst du hier
Mit unserem neuen Bezahlsystem verschwinden die Mensakarte und die Bezahlfunktion deiner Kombikarten. Du kannst dann bargeldlos per Karte oder Mobile Payment bezahlen. Zeige an der Kasse zur Verifizierung immer deinen Studierenden- oder Mitarbeiterausweis und nutze einfach eine der folgenden Zahlungsarten:
Bei Zahlungen per Visa oder Master Card kannst du sowohl mit Kreditkarte als auch mit Debitkarte bezahlen. Zahlungen mit Google Pay und Apple Pay funktionieren nur, wenn du eine Girokarte, Kredit- oder Debitkarte von Master Card oder Visa hinterlegt hast.
Bitte beachte, dass in allen Mensen ausschließlich bargeldlose Zahlungen möglich sind.
Du kannst deine Mensakarte noch bis zum 28.02.2023 in allen Betrieben nutzen. Bitte beachte folgende Hinweise zur Bezahlung mit deiner Mensakarte, die ab dem 01.01.2023 gelten:
Maximales Guthaben
Wenn du zum Aufladen der Mensakarte deine EC-Karte nutzt, kannst du zwischen 10,- € und 50,- € aufladen. Lädst du deine Mensakarte bar auf, kannst du jeden Betrag zwischen 0,01 € und 150,- € wählen.
Restguthaben und Pfand
Das Restguthaben auf deiner Mensa- oder deinen Kombikarten kannst du dir bis zu drei Jahre nach der letzten Zahlung gegen Vorlage der Mensakarte und deines Ausweises auszahlen lassen. Bei Abgabe deiner Mensakarte erhältst du außerdem 5,- € Pfand zurück.
An folgenden Orten nehmen wir deine Mensakarte zurück und zahlen dir dein Restguthaben und das Pfand aus:
Infopoint
Servicehaus
Universitätsstr. 16
50937 Köln
Öffnungszeiten:
Mo – Do von 9:00 – 14:00 Uhr
Fr von 9:00 – 12:00 Uhr
Servicekasse
Mensa Zülpicher Straße im MG
Zülpicher Str. 70
50937 Köln
Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 11:30 – 14:30
Weitere Orte werden in Kürze ergänzt.
Nie wieder Mensakarte aufladen. Bald bezahlst du einfach wie im Supermarkt.
Bald ist es egal, ob du deine Mensakarte vergessen hast. Du bezahlst ganz bequem per Smartphone.
Kein Guthabencheck, kein Aufladen. Du gehst ohne Umweg in die Mensa, wenn du Hunger hast.
Wir modernisieren die Zahlungsmethode. Du kannst künftig bei uns zahlen wie im Supermarkt. Die zusätzliche Karte in deinem Portemonnaie entfällt, das Risiko durch Verlust auch.
Du kannst bargeldlos per Karte oder per Mobile Payment bezahlen. Zeige an der Kasse zur Verifizierung immer deinen Studierenden- oder Mitarbeiterausweis und nutze einfach eine der folgenden Zahlungsarten:
Nein, wir erfassen wie bisher anonymisiert die Zahl der verkauften Speisen, erfassen aber keine personenbezogenen Daten. Die Zahlung wird datenschutzkonform beim Zahlungsdienstleister abgewickelt, darauf haben wir keinen Zugriff.
Du kannst deine Mensakarte noch bis zum 28.02.2023 in allen Betrieben nutzen.
Bis auf Weiteres in allen Bistros und Kaffeebars.