In unserer Jobbörse finden Sie alle freien Stellen im Werk. Die ausführlichen Jobbeschreibungen geben Ihnen einen Eindruck von Ihren zukünftigen Aufgaben und Benefits. Und falls der richtige Job dabei ist, können Sie sich mit wenigen Klicks per E-Mail bewerben.
Das Kölner Studierendenwerk AöR gehört zu den attraktivsten Kölner Arbeitgebern. Warum? Ganz einfach: Dieser Full-Service-Provider verbindet die Professionalität von Hochleistungsbetrieben mit Arbeitsplatzsicherheit und Gehaltsgerechtigkeit des öffentlichen Dienstes sowie der sinnstiftenden Tätigkeit eines aus der studentischen Selbsthilfetradition kommenden Unternehmens. Das Kölner Studierendenwerk ist also eher ein Hybrid und das macht den Arbeitsplatz so interessant, vielfältig und überzeugend. Wir sind wichtig für den Hochschulstandort Köln: Als Partner aller großen und vieler nicht so großer Hochschulen halten wir den Studierenden den Rücken frei und leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass Studieren gelingt.
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hauswirtschafter*in (m/w/d) für unseren Standort Mensa Zülpicher Straße (MZS), in Vollzeit mit 39 Wochenstunden und zunächst für ein Jahr befristet.
Das erwartet Sie bei uns:
Und das erwarten wir von Ihnen:
Es lohnt sich, zu uns zu kommen!
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.02.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Stellenanzeige | PDF-Download
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Betriebsleiter*in (m/w/d) für eine Kaffeebar in Vollzeit (39 Wochenstunden), zunächst für ein Jahr befristet.
Das erwartet Sie bei uns:
• Sie organisieren den reibungslosen Service des Bistros
• Verantwortung für die Einhaltung unserer Standardprozesse und die lückenlose Warenwirtschaft
• Sie übernehmen die Angebotsgestaltung und Abrechnung
• Sie ermitteln den Warenbedarf und machen die Bestellung
• Sie sind verantwortlich für die Motivation, Führung und Förderung des Teams
• Sie setzen unsere Hygienestandards um
• Freie Feiertage und keine reguläre Sonntagsarbeit
• Digitale Zeiterfassung und frühzeitige Dienstplanung mit regelmäßigen Arbeitszeiten
Und das erwarten wir Ihnen dir:
• Berufsbegeisterung und Eigeninitiative
• eine abgeschlossene gastronomische Ausbildung
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und hohe Teamfähigkeit
• Erfahrungen in der modernen Gemeinschaftsverpflegung und begeistern sich für Foodtrends
• gute HACCP-Kenntnisse
Es lohnt sich, zu uns zu kommen:
• einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Spannung bietet
• Bereitstellung und Pflege der Arbeitskleidung
• pünktliche Gehaltszahlung mit Jahressonderzahlung
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• eine Vergütung, die sicher und gerecht ist nach TVöD VKA (EG 6 TVöD VKA plus Leistungsorientierte Bezahlung)
• ein Jobticket (KVB/VRS), das Sie kostengünstig über uns erwerben können
• betriebliche Altersvorsorge (RZVK), die wir zusätzlich zahlen
• die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportangebote, finanzielle Unterstützung bei Gesundheitsmaßnahmen)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Frauen unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) anbewerbung@kstw.de.
Weitere Informationen
Stellenanzeige | Download (PDF)
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Koch*Köchin (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, zunächst befristet für 1 Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
• Produktion der täglichen Menü-Linie
• Herstellung von hochwertigen Buffets für Sonderveranstaltungen
• Beratung unserer Gäste
• Kommunikatives Arbeiten im Front-Cooking-Bereich
Und das erwarten wir Ihnen dir:
• Eine Ausbildung zum*zur Koch*Köchin haben Sie erfolgreich abgeschlossen
• Sie haben solide Erfahrungen in modernen Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen sowie in der gehobenen Gastronomie
• Sie sind ein engagierter Teamplayer
• Es macht Ihnen Freude mit den Gästen zu kommunizieren
• Ihre Kenntnisse in der Allergenkennzeichnung und im HACCP-Bereich sind fundiert
Es lohnt sich, zu uns zu kommen:
• ein Arbeitsplatz, der Abwechslung und interessante Aufgaben bietet
• eine Vergütung, die sicher und gerecht ist (EG 5 TVöD VKA plus Leistungsorientierte Bezahlung)
• ein Jobticket (KVB/VRS), das Sie kostengünstig über uns erwerben können
• betriebliche Altersvorsorge (RZVK), die wir zusätzlich zahlen
• die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Frauen unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.02.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Weitere Informationen
Stellenanzeige | Download (PDF)
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden), zunächst befristet für 1 Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
Und das erwarten wir von Ihnen:
Es lohnt sich, zu uns zu kommen!
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.02.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Stellenanzeige | PDF-Download
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h), zunächst befristet für 1 Jahr.
Das erwartet Sie bei uns:
Und das erwarten wir von Ihnen:
Es lohnt sich, zu uns zu kommen!
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 06.02.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Stellenanzeige | PDF-Download
Das Kölner Studierendenwerk AöR sucht zum 01.03.2023 oder später eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit 25 Wochenstunden, unbefristet.
Es lohnt sich, zu uns zu kommen!
Das erwartet Sie bei uns:
Und das erwarten wir von Ihnen:
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Stellenanzeige | PDF-Download
Das Kölner Studierendenwerk AöR bietet zum 01.08.2023 zwei Ausbildungsstellen für den Beruf Kaufmann*frau (m/w/d) für Büromanagement.
Das erwartet dich bei uns:
• Du lernst Methoden und Instrumente moderner Bürowirtschaft und -organisation kennen.
• Du bearbeitest interne sowie externe Korrespondenz.
• Du organisierst und koordinierst Termine und Besprechungen.
• Du wirkst mit in Bereichen wie Einkauf, Finanzen, Personal, Gebäudemanagement, Unternehmenskommunikation.
Und das erwarten wir von dir:
• Du kannst mindestens Fachoberschulreife vorweisen.
• Du hast mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Deutsch sowie gute Rechtschreibkenntnisse.
• Du überzeugst mit Teamfähigkeit, hoher Lernbereitschaft und Serviceorientiertheit.
• Du hast eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise.
• Du zeigst Einsatzbereitschaft, bist zuverlässig und hast eine schnelle Auffassungsgabe.
Es lohnt sich, zu uns zu kommen:
• angenehme Arbeitsatmosphäre in den unterschiedlichen Teams,
• ein Ausbildungsplatz mit Abwechslung und interessanten Aufgaben,
• Ausbilderinnen, die da sind, wenn man sie braucht,
• Austausch mit anderen Auszubildenden,
• Arbeitszeit je Woche: 39h in Gleitzeit,
• 30 Tage Urlaub pro Jahr,
• ein Jobticket (KVB/VRS), das du kostengünstig über uns erwerben kannst,
• eine Vergütung, die sicher und gerecht ist (TVAöD),
• betriebliche Altersvorsorge
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Im ausgeschriebenen Bereich sind Männer unterrepräsentiert, daher begrüßen wir jede Bewerbung, die hier zu Veränderungen führt. Deine aussagekräftige Bewerbung richte bitte bis zum 31.01.2023 per Mail (nur PDF in einer Datei unter 20 MB) an bewerbung@kstw.de.
Weitere Informationen
Stellenanzeige | Download (PDF)