Bis September 2021 kannst du Überbrückungshilfe beantragen und bis zu 500 € monatlich erhalten. Sieh dir jetzt unser neues Video an und erfahre, wie du deinen Antrag schnell und einfach ausfüllst.
Du willst dein Studium abbrechen und suchst nach einem Neuanfang? In den letzten Tagen der Cologne Fail Days stellen verschiedene Unternehmen ihre Karriereoptionen vor, das Werk ist auch dabei.
Weiterlesen
Beratung
01.12.2020
Studienzweifel | Studienabbruch
Das Gegenmittel: Die Cologne Fail Night
Bei der Cologne Fail Night berichten Ex-Studierende und Expert*innen von dem Neustart und Chancen nach dem Studienabbruch. Dabei gab es auch Beteiligung aus dem Werk. Mehr zur Fail Night gibt’s hier.
Bei den Online-Vorträgen der Cologne Fail Nights spricht unser Azubi Johannes von seinem Studienabbruch und Neuanfang. Diplom-Psychologin Annika Demming von unserer Beratung gibt Experten-Tipps.
Weiterlesen
Finanzen
30.11.2020
Finanzen
Überbrückungshilfe nimmt Fahrt auf
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hilft von November 2020 bis März 2021 wieder Studierenden, die Corona-bedingt nachweislich in akuter Notlage sind. Weitere Infos und FAQs gibt’s hier.
Mensen, Bistros und Kaffeebars schließen ab Mittwoch 18. März 2020. Die Schließung gilt ab dem Betriebsschluss am heutigen Dienstag und bis auf Widerruf.
Weiterlesen
Kitas
13.03.2020
Kitas
Corona und Kitas
Das Kölner Studierendenwerk setzt das Betretungsverbot in den Kitas ab kommenden Montag, 16.03.2020, um. Weitere Informationen findet ihr hier.
Weiterlesen
11.03.2020
Maßnahmen zum Coronavirus
Lächeln statt Handschlag: Grippale Erkrankungen, wie z.B. Influenza oder COVID-19, sind zurzeit in aller Munde. Damit wir unser Team, aber auch die Studierenden vor möglichen Ansteckungen schützen, aktualisieren wir laufend unsere Maßnahmen. Wir bitten euch, mit der Situation besonnen umzugehen und unsere Hinweise dringend zu beachten.
Neue Regeln für BAföG-Rückzahler*innen ab April 2020: Studierende, die vor August 2019 BAföG erhalten haben, können bis 29. Februar 2020 die neuen Rückzahlungsbedingungen wählen.
Weiterlesen
Das Werk
26.02.2020
Das Werk
Fachkräfteoffensive für Erzieher*innen
Wir freuen uns sehr, dass die Ausbildung einer Erzieherin beim Kölner Studierendenwerk seit diesem KiTa-Jahr (2019/20) durch den Bund gefördert wird.
Einstieg Köln – Wie sieht meine berufliche Zukunft aus?
Vom 31.01.2020 – 01.02.2020 ist das Werk als Aussteller auf der Messe „Einstieg Köln“ vertreten.
Weiterlesen
Internationales
20.01.2020
Internationales
Nachbericht: Georgische Länderwoche
Über 120 Gäste feierten gemeinsam beim georgischen Länderabend.
Weiterlesen
Finanzen
17.01.2020
Finanzen
Rheinische Fachhochschule: neue Adresse für die BAföG-Betreuung
BAföG-Betreuung für Rheinische Fachhochschule nur noch in Köln.
Weiterlesen
Internationales
06.01.2020
Internationales
Georgische Woche
Tauche eine Woche lang in die georgische Kultur ein! Die georgische Hochschulgruppe Aisi stellt dir ihre Heimat vor. Die ganze Woche finden diverse Veranstaltungen statt.
Weiterlesen
Internationales
02.01.2020
Internationales
Informationsveranstaltung „Aufenthaltsrecht“
In Kooperation mit dem Ausländeramt der Stadt Köln findet am 14.01.2020 ein Informationsabend für internationale Studierende und Gastwissenschaftler*innen zum Thema „Aufenthaltsrecht“ statt.
Weiterlesen
Gastronomie
02.01.2020
Gastronomie
Mensa Zülpicher Straße: Check-In Drehkreuze und Buffetbeilagen
Zum Jahresstart findest du in der Mensa Zülpicher Straße eine neue Mensa Revolution.
Weiterlesen
Internationales
09.12.2019
Internationales
Studi-Werk-Cup 2019 erstmals mit großer Bühne
Die Jubiläumsausgabe des 5. Studi-Werk Cup – die Studierendenwertung im Rahmen des RheinEnergie Marathons in Köln – lockte knapp 1.800 sportliche Studierende an die Startlinie nach Deutz.
Weiterlesen
Das Werk
03.12.2019
Das Werk
Werk unterstützt Spitzensportler*innen der TH Köln
Die TH Köln möchte Spitzensportler*innen stärker würdigen und sie mit einem Netzwerk unterstützen. Auch das Kölner Studierendenwerk beteiligt sich an dieser Kooperation.
Weiterlesen
Internationales
02.12.2019
Internationales
Schachmatt am Mensa-Tisch
Taktik, Strategie und die richtigen Züge: Beim gemeinsamen Schachturnier von Hochschulsport und Werk versuchten alle ihr Gegenüber schachmatt zu setzen.
Weiterlesen
Gastronomie
22.11.2019
Gastronomie
Adventsmenüs – Wir riechen den Braten
Freue dich auf unsere beliebten Adventsmenüs und genieße vom 27.11. – 18.12. jeden Mittwoch ein anderes Weihnachtsgericht.
Weiterlesen
Das Werk
22.11.2019
Das Werk
3. Kölner Heldentag – Nachbericht
Heldenhafter Überraschungserfolg am TH Campus Deutz: Studis übertreffen sich selbst bei DKMS-Registrierungsaktion!
Heldentage – Große DKMS Registrierungsaktion an der TH Deutz
Aufruf an die Studierenden: Sei bei der großen Registrierungsaktion der DKMS und des Kölner Studierendenwerks dabei und registrier' dich als Stammzellspender*in! Deine Registrierung ist kostenlos, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.
Weiterlesen
Internationales
18.11.2019
Internationales
International Week – Arabische Kulturwoche mit Länderabend
Die Mitglieder der arabischen Hochschulgruppe stellen ihre Heimat vor. In der arabischen International Week finden ein Tanz-Workshop, ein Kalligraphie-Workshop inkl. Henna-Bemalung und eine arabische Party statt.
Am Nachhaltigkeitstag in der Mensa Deutz stellten sich neben vytal noch weitere umweltbewusste Unternehmen vor, mit denen wir zusammenarbeiten. So zum Beispiel Forest Gum, der Kaugummi mit natürlicher Kaumasse aus Baumsaft.
Weiterlesen
Internationales
31.10.2019
Internationales
Wanderausstellung “Engagement”
Nutze die Mittagspause und schau dir die Ausstellung zum deutsch-französischen Fotowettbewerb unter dem Thema „Engagement“ an.
Weiterlesen
Internationales
31.10.2019
Internationales
Cologne Fail Days
Die Initiative “Umsteigen” lädt zu den Cologne Fail Days ein. Neben Industrietouren werden die FuckUp Night über gescheiterte Studienzeiten und die Cologne Fail Night mit einem Poetry Slam veranstaltet. Das Extrafeature „Schnapp dir dein Praktikum“ bietet dir Praktikumsplätze zum Mitnehmen.
Weiterlesen
Wohnen
30.10.2019
Wohnen
Energie sparen in der Wohnung – 4 Tipps
Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere CO2-Produktion – in den eigenen vier Wänden und weltweit. Hier findest du einige Tipps, wie du dazu beitragen kannst, das Klima zu schützen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Weiterlesen
Das Werk
Internationales
30.10.2019
Das Werk
Große DKMS Registrierungsaktion an der TH Deutz
Sei bei der großen Registrierungsaktion der DKMS und dem Kölner Studierendenwerk dabei und registrier' dich als Stammzellspender*in! Deine Registrierung ist kostenlos, schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.
Weiterlesen
Finanzen
30.10.2019
Finanzen
BMBF Informationstour
Jeder junge Mensch soll die eigenen Talente bestmöglich entfalten können. BAföG unterstützt dich dabei. Die Informationstour des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat auch in Köln Halt gemacht.
Weiterlesen
Beratung
30.10.2019
Beratung
OSKA – Neues Kurzberatungsangebot
Das offene soziale Kurzberatungsangebot– kurz OSKA – feiert Premiere im neuen Beratungspunkt in der Mensa Zülpicher Straße. Das neue Angebot soll die Schwelle für Studierende abbauen, ein Beratungsangebot in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen
Kitas
30.10.2019
Kitas
Infoveranstaltung "Studieren mit Kind"
Der Arbeitskreis Studieren mit Kind lädt herzlich zur diesjährigen Infoveranstaltung "Studieren mit Kind in Köln" ein. Die Veranstaltung informiert zu folgenden Themen und beantwortet deine Fragen zu Mutterschutz, Betreuungsangeboten, Studienfinanzierung u.v.m.
Weiterlesen
Internationales
30.10.2019
Internationales
Informationsveranstaltung “Aufenthaltsrecht”
Du kommst aus dem Ausland und hast Fragen zu deinem Aufenthaltstitel als Student*in oder Gastwissenschaftler*in? Dann komm‘ zum Infoabend und lass dich von Mitarbeiter*innen des Ausländeramts Köln beraten.
Gibst du deine Abgaben erst 5 Minuten vor Fristende ab? Dann haben wir den richtigen Kurs für dich. In der Semesterbegleitung – „Schritt für Schritt im Studium vorankommen“ lernst du, wie man rechtzeitig fertig wird und an den Aufgaben dranzubleiben.
Weiterlesen
Beratung
22.10.2019
Beratung
Redetraining für Präsentationen
Du fühlst dich unwohl, wenn du ein Referat in der Uni halten musst? Dann komm zu unserem Workshop im November. Wir geben dir Tipps, um deine Nervosität abzubauen und sicher aufzutreten.
Weiterlesen
Beratung
21.10.2019
Beratung
Begleitung im Schreibprozess
Du sitzt gerade an deiner Hausarbeit und kommst nicht weiter? Das Ziel unserer Kurses ist es, dein Schreibprojekt erfolgreich voranzubringen und auftretende Schreibprobleme zu bewältigen.
Weiterlesen
Gastronomie
03.10.2019
Gastronomie
Umweltschonende Mehrwegbowls
Hilf uns dabei, Abfall zu vermeiden. Mit den neuen Mehrweg-Bowls von Vytal kannst du warme und kalte Gerichte auslaufsicher transportieren und schonst zusätzlich die Umwelt.
Weiterlesen
Wohnen
09.08.2019
Wohnen
Passiv-Wohnhaus in Leverkusen-Opladen
Im ersten Passiv-Wohnhaus des Kölner Studierendenwerks wohnen 62 Studierende nachhaltig und umweltschonend