Das Werk richtet deshalb die Hochschulgastronomie auf eine intakte Umwelt aus, die Grundlage für eine wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung ist. So setzen wir für dich vorzugsweise auf einen Mix aus biologischen, fairen, artgerechten und regionalen Lebensmitteln und einer bewussten Liefer- und Herstellungskette.
Der Weg vom Lieferanten bis zur Mensa sollte möglichst kurz sein. Unsere Lieferanten aus NRW machen dies möglich. 40 von 75 Lieferanten sind aus NRW. Durch einen zentralisierten Einkauf können die Transportwege kurzgehalten und umweltschädliche Emissionen verringert werden.
Sowohl für Mitarbeiter*innen, als auch für Studierende bieten wir die Möglichkeit, sich im Bereich ’Nachhaltigkeit’ weiterzubilden. Studierende können in Kochkursen Neues über gesunde und nachhaltige Ernährung lernen. Und unsere Mitarbeiter*innen werden unter anderem zu Energiemanager*innen ausgebildet. Die Aus- und Weiterbildungen bei uns im Werk sind uns wichtig, da wir so gleichzeitig in die Nachhaltigkeit investieren. Wir entwickeln immer neue Ideen und setzen uns wichtige Ziele, um Schritt für Schritt eine konstant nachhaltige Hochschulgastronomie anbieten zu können. So haben wir z.B. in der Vergangenheit erfolgreich unseren Strom- und Wasserverbrauch reduzieren können, wodurch unsere Gerichte ressourcenschonender hergestellt wurden.