Menü
Suche
Suche

Auf Jobsuche in Deutschland - Tipps für Internationals

Nachbericht
von  Jutta Schuster

Welche Jobchancen habe ich als internationale*r Akademiker*in nach dem Abschluss in Deutschland? Welche Branchen sind gefragt? Wie sind die Spitzengehälter? - Fragen wie diese konnten sich internationale Studierende, die kurz vor dem Abschluss stehen oder diesen gerade gemacht haben, am Nachmittag des 25. Juni in der Mensa Zülpicher Straße beantworten lassen. Seit einigen Jahren organisiert das Referat Internationales des Kölner Studierendenwerks zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit, der Ausländerbehörde der Stadt Köln und den International Offices der Hochschulen diese Informationsveranstaltung speziell für internationale Studis und Gastwissenschaftler*innen.

Nach einer Präsentation der Bundesagentur für Arbeit rund um aktuelle Daten, Fakten und Tendenzen auf dem deutschen Arbeitsmarkt konnten sich Interessierte bei fünf Expert*innen der Agentur individuell zu ihren Karrierechancen und dem Berufseinstieg in Deutschland beraten lassen. Drei Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde beantworteten zusätzlich aufenthaltsrechtliche Fragen. 

Etwa 45 Internationals fanden bei tropischen Temperaturen den Weg in das wohltemperierte MG Süd der Mensa Zülpicher Straße und nahmen das Angebot der individuellen Beratung durch die Expert*innen ausgiebig in Anspruch.

Fotos: Jutta Schuster

News erstellt am  30.06.2025

weitere Beiträge