werkNET
Menü

Mehr Sicherheit bei Vorträgen und Präsentationen
Reden im Studium

Das Ziel des Kurses ist es, dass du mit Gleichgesinnten Schritt für Schritt lernst, Hemmungen beim Sprechen abzubauen und mehr Selbstvertrauen in dein Auftreten zu gewinnen. Nach der Teilnahme am Redetraining kannst du Übungsnachmittage besuchen, die mehrmals im Jahr angeboten werden.

Kursinhalte im Überblick 

  • Du übst den Umgang mit Redeängsten durch Ausprobieren von Strategien.
  • Wir beschäftigen uns mit Atmung, Stimme, Körperhaltung, Gestik und Mimik.
  • Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten zum Abbau von Nervosität.
  • Du wirst deine Selbstwahrnehmung reflektieren und konstruktives Feedback erhalten.
  • Du kannst kurze Übungspräsentationen mit eigenem Material gestalten.

Alle Fakten im Überblick

Termin
Montag 12.06. und Dienstag 13.06.2023 jeweils in der Zeit von 9:30 bis ca. 15:00 Uhr in Präsenz

Ort            
Konferenzraum der Mensa Zülpicher Straße

Leitung
Beratung, Kinder & Soziale Angebote, Diplom-Psychologin Annika Demming, Diplom- Pädagogin Silke Frank

Kosten
Das Angebot ist kostenfrei

Anmeldung und Vorgespräch

  • Anmeldung über unser Sekretariat: Tel. 0221 168 815 - 0 oder persönlich in der Luxemburger Straße 181 – 183
  • Ein Vorgespräch ist nicht erforderlich
  • Melde dich frühzeitig bei uns, die Plätze sind begrenzt!
+++ Mi 22.03. Personalversammlung: Geänderte Öffnungszeiten in den Gastronomiebetrieben  +++
schließen